HEIMSPIEL 01
28 SEP 2023 19.30
ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL
KONZERT DER STIPENDIATEN DES LEOPOLD HAGER DIRIGENT:INNEN FONDS
nachdem wir gestern mit dem DONNERSTAGSKONZERT die Saison begonnen haben, begrüßen wir Sie in der kommenden Woche sehr herzlich zu unserem ersten HEIMSPIEL in dieser Saison!
Dem ehemaligen langjährigen Chefdirigenten des Mozarteumorchesters, Leopold Hager, ist es ein wichtiges Anliegen, junge Dirigent:innen zu fördern. Auf Initiative des Orchesterdirektors Siegwald Bütow wurde daher der von Leopold Hager mit 40.000 € ausgestattete „Leopold Hager Dirigent:innen Fonds“ eingerichtet, der ganz diesem Ziel verpflichtet ist.

Leopold Hager, Foto: Casa-da-Música_João-Messias
Die Idee ist, dass mit Hilfe dieses Fonds das Mozarteumorchester jungen Dirigent:innen für eine Arbeitsphase zur Verfügung gestellt werden kann, um in der Arbeit mit einem professionellen Spitzenorchester wichtige Erfahrungen zu sammeln. Im ersten Jahrgang präsentiert das Mozarteumorchester Salzburg im Rahmen seines ersten HEIMSPIEL-Konzerts im Orchesterhaus drei junge Dirigenten, die ganz aktuell bei bedeutenden internationalen Dirigentenwettbewerben ausgezeichnet wurden: den deutsch-österreichischen Dirigenten Georg Köhler, den deutsch-italienischen Dirigenten Nicolò Umberto Foron sowie den aus Südkorea stammenden Dirigenten Hankyeol Yoon.

Georg Köhler, Foto: studionathsam by Nathanael Charpentier
GEORG KÖHLER
Köhler ist 3. Preisträger des Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerbs, der mit den Bamberger Symphonikern ausgetragen wird und aus dem so renommierte Preisträger wie Gustavo Dudamel oder Lahav Shani hervorgegangen sind. www.georgkoehler.de

Nicolò Umberto Foron, Foto: Veit Mette
NICOLÒ UMBERTO FORON
Foron ist Gewinner der Donatella-Flick Conducting Competition in London, die mit einer Assistenz beim London Symphony Orchestra und der Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Sir Antonio Pappano oder Sir Simon Rattle verbunden ist. www.nicoloforon.com

Hankyeol Yoon, Foto: privat
HANKYEOL YOON
Gewinner des diesjährigen Young Conductors Award der Salzburger Festspiele, der auch für Mirga Gražinytė-Tyla 2012 ein Ausgangspunkt für eine internationale Karriere wurde. www.hankyeolyoon.com
Im Rahmen des HEIMSPIEL 01 am 28 SEP 2023 stellen sich die drei Stipendiaten des Leopold Hager Dirigent:innen Fonds mit Werke von Haydn, Schubert und Brahms im Orchesterhaus vor.
PROGRAMM
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 102 B-Dur
GEORG KÖHLER Dirigent
Johannes Brahms
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
NICOLÒ UMBERTO FORON Dirigent
Franz Schubert
Symphonie Nr. 6 C-Dur
HANKYEOL YOON Dirigent
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Tickets für das HEIMSPIEL 01 gibt es hier.
In den HEIMSPIEL Konzerten verwandelt sich die Bühne des Orchesterhauses in eine Art Labor: hier wird im Bereich der Symphonik Neues ausprobiert, außergewöhnliche Besetzungen spielen Kammermusik und auch die Musikvermittlung findet hier einen Platz. Zu einer Woche, die sich mit dem Thema Zirkus und Musik beschäftigt, laden wir im September 2023 alle SchülerInnen aus Salzburg und Umgebung herzlich zu uns ein!
Im Anschluss an die HEIMSPIEL Konzerte, die abends stattfinden, gibt es bei geöffneter Bar die Möglichkeit zum legeren Ausklang und Austausch zwischen MusikerInnen und dem Publikum.

Foto Orchesterhaus: Dirk Noy
Wir freuen uns über ihren Besuch beim HEIMSPIEL 01 im Orchesterhaus